Willkommen auf der Homepage der Höhlenforschergruppe Karlsruhe

Auf diesen Seiten informieren wir über unsere Ausbildungs- und Forschungstätigkeiten.

Aktuelle Termine

Fortbildung (Doubs) Unsere regelmäßigen Treffen finden im Jugendheim Anne Frank, Moltkestraße 20, Karlsruhe statt. Während der Schulferien bleibt das Jugendheim geschlossen und wir treffen uns stattdessen in der Gaststätte des SVK Beiertheim.

Die Seiltechnikausbildung findet am Kletterturm auf dem Aktivspielplatz bei der Günther-Klotz-Anlage, nahe der Europahalle oder in einer Halle statt: bitte die jeweilige Ortsangabe in der Terminliste beachten.

* 17. Mai 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Rückschau auf die VdHK Jahresversammlung in Breitscheid

* 31. Mai 2023: 18 bis 20 Uhr Seiltechnikübungen am Kletterturm, anschließend Höhlenforschertreffen in der SVK-Gaststätte

* 2. - 4. Juni 2023: Ausbildungstour Franken. Koordination: Norman

* 7. Juni 2023: 20 Uhr, Höhlenforschermonatstreffen, Gaststätte des SVK Beiertheim

* 14. Juni 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Bericht von der Ausbildungstour ins Fränkische

* 21. Juni 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Bibbliotheksarbeit

* 24. Juni 2023: Hassloch: Höhlenforschersommerfest

* 5. Juli 2023: 20 Uhr, Höhlenforschermonatstreffen, Jugendheim Anne Frank

* 7. – 9. Juli 2023: Speläo Südwest, Höhlenforschungsgruppe Pfullingen

* 12. Juli 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Thema n.n.

* 2. August 2023: 20 Uhr, Höhlenforschermonatstreffen, Gaststätte des SVK Beiertheim

* 26. August 2023: Mainz: Delegiertenversammlung des Landesverbandes für Höhlen- und Karstforschung Rheinland-Pfalz e.V.

* 6. September: 18 bis 20 Uhr Seiltechnikübungen am Kletterturm, anschließend Höhlenforschermonatstreffen in der SVK-Gaststätte

* 13. September 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Thema n.n.

* 20. September 2023: 17:30 Uhr Befahrung des Rainlochs bei Enzberg. Koordination: Norman

* 27. September 2023: 20 Uhr, Jugendheim Anne Frank: Thema n.n.

→ Weiterlesen...

Neueste Beiträge

Dessoubre, Doubs 2014

Höhle im Dörrebachtal (Hunsrück)

Kalkalpen 2013

  • April 2018, Heft 28 der Gruppenmitteilungen ist erschienen
  • Dezember 2016, Heft 27 der Gruppenmitteilungen ist erschienen
  • März 2016, Heft 26 der Gruppenmitteilungen ist erschienen
  • Heft 22 der Gruppenmitteilungen ist erschienen
  • Zitadelle Mainz: Bastion Albini / Bastion Albani, 16. April 2011
    Eine Dreiergruppe der HFG, verstärkt durch wissenschaftliche Mitarbeiter der Uni Koblenz-Landau untersuchten am 16.4.2011 das biologische Inventar sowie das Wasser in einem Brunnen in der unterirdischen Anlage der Bastion Albani, die in unmittelbarer Nachbarschaft zum Römertheater Mainz liegt.
start.txt · Zuletzt geändert: 2021/10/11 20:28 von mineur
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0